Die GRG beschäftigt sich schon seit über vier Jahren mit dem Thema "Daycleaning" - die Reinigung von Gebäuden und Räumen zu gewöhnlichen Tageszeiten. Denn sie bietet viele Vorteile, für Gebäudereiniger und Kunden gleichermaßen.
Oftmals sind Gebäudereiniger im Schutz der Dunkelheit in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden im Einsatz. Zu Unrecht, findet nicht nur Johannes Bungart, Geschäftsführer des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV). Er findet: "Tagesreinigung bedeutet mehr Sichtbarkeit und damit auch mehr Interesse und Wertschätzung für unser Handwerk.“
Die GRG betreut einige Objekte, in denen dieses Reinigungsmodell schon erfolgreich umgesetzt wird, auch im eigenen Büro. Doch durch die Coronakrise erlangt das Thema nun auch gesamtgesellschaftlich mehr Relevanz: Sie macht die Wichtigkeit des Gebäudereinigerberufs für eine funktionierende und sichere Gesellschaft sichtbar und hebt die Tätigkeit zu recht als "systemrelevant" hervor. Während der Virus unsere Gesellschaft beschäftigt hält, werden auch Zwischenreinigungen im Tagesgeschäft häufiger nachgefragt. So erhält das Thema Daycleaning ein wenig Aufwind - zum Wohl der Mitarbeiter von Gebäudereinigungsunternehmen als auch derer Kunden.
Denn Daycleaning hat viele Vorteile: