Essen Sie sich gesund
Eintrag vom 27.03.2020
GRG informiert: Gesunde Lebensmittel wie Gemüse und Obst
Nicht nur die normalen Grippeviren waren dieses Jahr aktiv. Auch das Coronavirus verbreitet sich auf der ganzen Welt. Neben den derzeit überall kommunizierten Verhaltensregeln zur Eindämmung des Coronavirus, beginnt die Abwehr schon beim Schreiben des Einkaufszettels.
Denn selbst wer mit Viren in Kontakt kommt, muss nicht zwangsläufig schwer erkranken. Das hängt auch vom Immunsystem ab, auf das die Viren stoßen. Ist es gestärkt, kann es Abwehrmechanismen entwickeln, die die Viren schnell und effektiv entkräften.
Auf diese Lebensmittel kommt es an:
Gemüse:
Brokkoli, Grünkohl, Karotten, Tomaten, Chicorée, Kohl, Knoblauch, Pilze und Spinat enthalten reichlich Beta-Carotin. Das kurbelt die Produktion von weißen Blutkörperchen an, die bei der Abwehr von Infektionen helfen.
Früchte:
Zitronen, Grapefruit, Guaven, Orangen, Bananen und dunkle Früchte wie Kirschen, Heidelbeeren, Brombeeren, schwarze Johannisbeeren und dunkle Weintrauben stärken das Immunsystem. Heidelbeeren wirken dabei beispielsweise entzündungshemmend, Zitronen bekämpfen freie Radikale, wirken gegen Hautunreinheiten, schützen den Darm und sind gut für die Nerven. Das kann in diesen Zeiten auf jeden Fall nicht schaden.
Gewürze:
Ingwer, Zimt, Kümmel, Oregano, Cayennepfeffer und Gelbwurz sind Alleskönner in jedem Gericht. Sie würzen nicht nur wunderbar, sondern haben auch eine heilende Wirkung.
Nüsse:
Mandeln sind eine wirkungsvolle Variante, eine gesunde Darmflora aufrecht zu erhalten. Sie bieten den nützlichen Darmbakterien genügend Nahrung, um so das Immunsystem im Darm zu stärken.
Guten Appetit und bleiben Sie gesund!
Quellen:
Zentrum der Gesundheit
Fuldaer Zeitung
Deutsche Gesellschaft für Ernähung