Unter diesem Motto packten wir auch in diesem Jahr wieder tatkräftig bei „Hamburg räumt auf!“ an.
Bei strahlendem Sonnenschein und fast 20 Grad startete unser GRG-Team mit Rekordbeteiligung vom Lager aus, ausgerüstet mit Greifzangen, Müllsäcken und jeder Menge Tatendrang. Unser Ziel: alles einsammeln, was nicht in die Natur gehört.
Neben den „üblichen Verdächtigen“ wie Kronkorken, Zigarettenstummeln und Autokaufkarten gab es auch einige kuriose Entdeckungen:
Ein altes Fahrrad mit Rädern,
eine Tischplatte von einem Stehtisch,
FFP2-Masken, die sich leider nur sehr langsam zersetzen und je nach Umweltbedingungen, mehrere Jahrzehnte bis Jahrhunderte dafür benötigen!
Eine ausrangierte Mikrowelle,
eine Auto Radkappe,
der Bikini von Sinalco
Doch zwei Teams stachen besonders hervor, das Gewinner-Team mit dem größten “Schrottwert”, das jedes Fundstück mit erstaunlicher architektonischer Präzision im GRG-Bollerwagen verstaute und das Team mit dem kuriosesten Fundstück des Tages: dem Sinalco-Bikini!
Die Aktion war nicht nur ein Beitrag für die Umwelt, sondern auch eine schöne Gelegenheit, sich auszutauschen, zu lachen und gemeinsam etwas zu bewegen. Die positive Resonanz von Passant:innen, ob dankbare Worte oder zustimmendes Nicken, hat uns gezeigt, dass solche Initiativen wahrgenommen und geschätzt werden.
Vielleicht regt unser Engagement ja sogar den ein oder anderen dazu an, selbst aktiv zu werden, oder beim nächsten Mal den Müll in den Mülleimer zu werfen.
Und nächstes Jahr?
Sind wir natürlich wieder dabei!
Egal ob Sonnenschein oder Regen – wir sind bereit. Denn wie heißt es so schön: „Es gibt kein schlechtes Wetter – nur falsche Kleidung.“
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer:innen und das Organisationsteam für diesen erfolgreichen Tag!
Wir freuen uns schon auf 2026!
Ihre GRG