GRG Blog

Nachhaltige Gebäudereinigung: Unser Beitrag für eine bessere Zukunft

Eintrag vom 01.04.2025

Wegbereiter für unsere Zukunft - GRG Nachhaltigkeitsbericht.

Seit über 100 Jahren steht die GRG Services für Qualität, Verantwortung und Innovation. Was 1920 mit zwei Mitarbeitenden und einem Eimer Wasser begann, ist heute eines der führenden nachhaltigen Reinigungsunternehmen Deutschlands. Doch Wachstum allein reicht nicht. In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in der Unternehmensstrategie zu verankern – nicht nur aufgrund des Klimawandels und steigender regulatorischer Anforderungen, sondern auch aus gesellschaftlicher Verantwortung.

Die GRG Services nimmt diese Verantwortung aktiv wahr und setzt auf nachhaltige Innovationen, um ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen zu berücksichtigen.

Für uns bedeutet nachhaltige Gebäudereinigung weit mehr als Umweltschutz. Sie ist eine Haltung, die sich in allen Bereichen unseres Handelns widerspiegelt: im respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit unseren Mitarbeitenden, der ressourcenschonenden Gestaltung von Prozessen oder der konsequenten Reduktion unseres ökologischen Fußabdrucks - wir denken ganzheitlich und handeln zukunftsorientiert.

Wir analysieren unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette und bewerten ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen. Denn nachhaltig zu handeln bedeutet nicht nur, weniger Ressourcen zu verbrauchen – sondern vor allem, besser mit ihnen umzugehen. Dafür braucht es klare Ziele, durchdachte Strukturen und vor allem eins: gute Ideen, die in die Praxis umgesetzt werden.
Unsere Maßnahmen für eine nachhaltige Gebäudereinigung:
  • Nachhaltige Beschaffung: Unsere Produkte und Materialien wählen wir bewusst nach ökologischen und sozialen Kriterien aus.
  • Effiziente Prozesse: Durch technologische Innovationen, wie chemiefreie Reinigung mit ozonisiertem Wasser, reduzieren wir den Einsatz von Reinigungschemikalien und minimieren Umweltbelastungen nachhaltig.
  • Transparenz und Zertifizierungen: Wir verpflichten uns zur kontinuierlichen Verbesserung und lassen dies durch EMAS, DIN EN ISO 14001, GHG-Verifizierung und EcoVadis unabhängig zertifizieren. So schaffen wir nachvollziehbare und überprüfbare Nachhaltigkeitsstandards.
Neben den übergreifenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen setzen wir gezielt auf innovative Projekte, die unsere Strategie konkret umsetzen. Ein Beispiel dafür ist unser Reinigungssystem mit ozonisiertem Wasser, das eine chemiefreie Reinigung ermöglicht – eine umweltfreundliche Technologie, die nicht nur Ressourcen schont, sondern auch die Langlebigkeit der gereinigten Oberflächen bewahrt. Ergänzend dazu ist unser umfassendes Umwelt- und Nachhaltigkeitsprogramm fester Bestandteil unserer Geschäftsprozesse und verankert den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen in all unseren Abläufen.

Wie wir unsere Nachhaltigkeitsziele in die Praxis umsetzen und welche messbaren Erfolge wir bereits erzielt haben, dokumentieren wir in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2023. Darin erfahren Sie, wie wir mit kreativen Lösungen, technischem Know-how und zukunftsfähigen Projekten Schritt für Schritt „grüner“ werden.
Laden Sie den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht hier herunter:Lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten - mit Verantwortung, Innovation und einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit.

Hier geht es zum GRG Nachhaltigkeitsbericht.

Letzte Einträge


  • Für uns ist jeder Müll ein Fall für die Greifzange, ob im Haus oder auf der Straße!

    16.04.2025
  • Spyridon Spyrou verstärkt die Geschäftsführung in Hamburg

    02.04.2025
  • Nachhaltige Gebäudereinigung: Unser Beitrag für eine bessere Zukunft

    01.04.2025
  • Staffelstabübergabe bei der GRG

    16.07.2024
  • GRG CleanUp-Aktionen: Gemeinsam für eine saubere Zukunft in Hamburg und Berlin

    05.06.2024

Weitere News

  • GRG verzeichnet solides Wachstum trotz herausforderndem Umfeld im Jahr 2022

    31.08.2023
  • Unser Experte zum Thema Solarpanelreinigung

    21.08.2023
  • Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen: unser Einsatz beim Sonnenblumenlauf 2023

    23.06.2023
  • Zum Tag der Gebäudereinigung

    15.06.2023
  • Rückblick: GRG Cobotic Inhouse-Messe 2022

    27.03.2023
  • Gemeinsam wachsen: Das GRG Akademieprogramm

    23.02.2023
  • Ausgezeichnete Bonität – GRG Services Berlin erhält CrefoZert

    17.08.2022
  • GRG nimmt Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2021 wieder auf

    22.06.2022
  • Cobotik und Robotik bei der GRG

    23.05.2022
  • Erweiterung der GRG Geschäftsführung für Metropolregion München

    28.04.2022
  • Helfen, wo man kann: Nah, direkt & unbürokratisch

    04.04.2022
  • Unser höchstes Gut: Qualifizierte Mitarbeitende

    25.02.2022
  • Personelle Veränderungen in der GRG Geschäftsführung

    22.12.2021
  • Stephan Schwarz ist neuer Berliner Wirtschaftssenator

    21.12.2021
  • Ausgezeichnet: Stephan Schwarz

    04.11.2021
  • Die GRG Umwelterklärung ist da

    28.10.2021
  • GRG präsentiert sich auf der CMS Plus

    23.09.2021
  • GRG hält dem Druck der Pandemie im Geschäftsjahr 2020 Stand

    16.08.2021
  • Nachhaltigkeit im Hotel in Corona-Zeiten

    07.07.2021
  • GRG impft Mitarbeitende

    06.07.2021
  • Geschichten hinter der Fassade

    11.06.2021
  • "Wir können auch stolz auf uns sein"

    07.06.2021
  • GRG erhält Zuschlag für Neuvertrag der Autostadt Wolfsburg

    04.06.2021
  • Rat der Arbeitswelt: Abschaffung der Minijobs gefordert

    19.05.2021
  • Tagesschau.de und "Bericht aus Berlin" berichten über GRG Hygiene Mobil

    08.03.2021
  • Das GRG Hygiene Mobil geht auf Reisen

    18.02.2021
  • Wir launchen unser Nachhaltigkeitsportal

    01.02.2021
  • BIV startet mit Podcast

    21.01.2021
  • Abfallsäcke aus Industrie-Abfall

    14.12.2020
  • Das GRG Hygiene Mobil

    01.12.2020
  • Reinigen mit ozonisiertem Wasser

    30.11.2020
  • „Für mich selbst war der Alltag so auch deutlich einfacher“

    17.11.2020
  • Konzernlagebericht für das Geschäftsjahr 2019

    05.10.2020
  • Weiterer Baustein im Kampf gegen die Pandemie

    28.09.2020
  • Die neue Umwelterklärung ist da!

    22.09.2020
  • Der “Rat der Arbeitswelt” zu Gast bei der GRG

    11.09.2020
  • Digitalisierungsprofi Hubertus von Roenne als Gastautor bei TREND REPORT

    13.07.2020
  • Neuer Regionalleiter Rhein-Ruhr

    07.07.2020
  • Corona macht Gebäudereiniger sichtbar - Daycleaning im Fokus

    08.06.2020
  • Blitz-Interview mit Christopher Grube

    20.05.2020
  • Mundschutz: Welche Maske soll ich tragen?

    05.05.2020
  • GRG ausgezeichnet als "Leading Employer"

    30.04.2020
  • Geltende Arbeitsschutzmaßnahmen während der Corona-Krise

    21.04.2020
  • Blitz-Interview mit Antonio Orak

    01.04.2020
  • Essen Sie sich gesund

    27.03.2020
  • Das RKI

    26.03.2020
  • Maßnahmen des GRG-Pandemieplans

    25.03.2020
  • Das GRG Beratungstelefon für Mitarbeiter

    24.03.2020
  • Wellness für die Hände

    23.03.2020
  • CovApp hilft bei Ungewissheit

    20.03.2020
  • Mitmachen lohnt sich!

    18.03.2020
  • Informationsflyer "Wie schütze ich mich richtig?"

    03.03.2020
  • Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 und Covid 19

    28.02.2020
  • Bleiben Sie gesund - unsere Tipps

    25.02.2020
  • Ein Treffen unter Freunden

    24.02.2020
  • Hamburg räumt auf

    28.03.2019
Unsere Webseite verwendet Cookies. Siehe dazu unsere Datenschutzerklärung.
Alle akzeptieren Nur notwendige