Cobotik und Robotik bei der GRG

Reinigungsroboter Whiz im Theater - Innovative Gebäudereinigung mit Cobotic-Technologie Berlin
GRG nutzt Whiz von Softabanks Robotic im Stage Theater an der Elbe

Wie nahezu alle Branchen unterliegt auch die Gebäudereinigung dem Trend zur Digitalisierung. Neben den Bestrebungen verschiedenste Prozesse über digitale Plattformen zu modernisieren, ist auch die Entwicklung von unterschiedlichsten Reinigungsrobotern weiter fortgeschritten. Wir alle kennen die digitalen Helfer für den Hausgebrauch in Form kleiner Saug- und Wischroboter. Doch auch für die professionellen Segmente mit höheren Leistungsanforderungen formiert sich die Modellpalette. So sind insbesondere im Bereich der Bodenreinigung zahlreiche Hersteller mit unterschiedlichen Typen auf dem Markt. „Insbesondere vor dem Hintergrund des Fach- und Arbeitskräftemangels bieten sich hier Möglichkeiten, Robotic bzw. Cobotic zu testen und wenn die Ergebnisse stimmen, diese in den Reinigungsalltag und -prozessen zu integrieren.“, sagt Oliver Kruppa, Geschäftsbereichsleiter Innovation, Nachhaltigkeit & Projektmanagement der GRG. Nahezu alle Typen sind sogenannte Cobots: Sie brauchen uns menschliche Kollegen, die sie einrichten, starten, pflegen und bei Problemen auch mal helfen.

Für uns als GRG ist es selbstverständlich, dass wir diese Technologien und Möglichkeiten genaustens unter die Lupe nehmen. Bereits im Jahr 2020 sind die ersten Tests angelaufen. Im letzten Jahr haben wir uns dann entschieden, sehr konkret und systematisch eine breitere Auswahl über ein ROBOTIC-Projekt zu testen. Wir haben der Technologie intensiv auf den Zahn gefühlt: Welche Qualität und Leistungsfähigkeit steckt dahinter? Wie kommen unsere Kolleginnen und Kollegen mit der Technik zurecht? Lässt sich die Technologie wirtschaftlich einsetzen?

Viele Kollegen haben in ihren Objekten und Häusern die Roboter über mehrere Wochen laufen lassen. Nicht überall sind dauerhafte Freundschaften entstanden. Doch bei Frau Kempkensteffen und ihrem Team im Stage Theater Hamburg konnte der WHIZ von Softbank Robotics überzeugen und ist dort nun dauerhaft im Einsatz. „Die Bedienung ist wirklich einfach und auch die Reinigungsleistung stimmt. Ich freue mich, wenn damit mein Team vor Ort sinnvoll ergänzt werden kann.“, bestätigt Frau Kempkensteffen.

utonomer weißer Reinigungsroboter mit GRG-Branding arbeitet in zeitgemäßem Büro mit Hafenblick

Der WHIZ hat nicht nur einen neuen Einsatzort gefunden, sondern hat auch einen neuen Namen: Olaf, ganz im Sinne des Hauptdarstellers von der Eiskönigin im Theater an der Elbe. Mindestens 7 Stunden am Tag saugt und pflegt Olaf den knallroten Teppich und bringt ihn jeden Tag zum Strahlen. Damit entlastet er unsere Kolleginnen und Kollegen, die die vielen Quadratmeter Teppich nicht mehr von Hand saugen müssen. „Der arbeitet einfach.“, bestätigen Frau Cristea und Frau Dolas.

Weißer Reinigungsroboter mit GRG-Logo reinigt roten Teppich vor Treppe autonom

Reinigungsroboter mit lächelndem Gesicht und GRG-Branding auf rotem Teppichboden
Olaf im Einsatz, Bild unten auch als Olaf verkleidet

Das ist der Anfang der Reise: Die Automatisierung von Dienstleistungen in der Gebäudereinigung wird zukünftig eine immer größere Rolle spielen und zahlreiche andere neue digitale Kolleginnen und Kollegen wollen ihre Unterstützung anbieten. Geschäftsführer Heiko Schwarz ist sich sicher: „Wir erleben und testen hier die Zukunft hautnah und sind auf einem spannenden Weg, der sich definitiv lohnt zu gehen.“

Die GRG-Familie wird größer und bunter – und manchmal auch digitaler.

Fünf Personen der GRG Gebäudereinigung stehen neben weißem autonomen Reinigungsroboter im Stage Theater Hamburg
Das Team in Hamburg mit Geschäftsführer Heiko Schwarz und Geschäftsbereichsleiter Oliver Kruppa

Weitere News

Für uns ist jeder Müll ein Fall für die Greifzange, ob im Haus oder auf der Straße!

Unter diesem Motto packten wir auch in diesem Jahr wieder tatkräftig bei „Hamburg räumt auf!“ an.

Spyridon Spyrou verstärkt die Geschäftsführung in Hamburg

Zum 01. April 2025 verstärken wir unser Führungsteam und freuen uns Spyridon Spyrou, als neuen Geschäftsführer

Nachhaltige Gebäudereinigung: Unser Beitrag für eine bessere Zukunft

Seit über 100 Jahren steht die GRG Services für Qualität, Verantwortung und Innovation. Was 1920 mit