Das GRG Hygiene Mobil

Corona-Testlabor im GRG Hygiene Mobil mit professioneller Ausstattung für sichere Testergebnisse
GRG testet auf Corona: Testproben im Labor

Die aktuelle pandemische Lage erfordert eine fortlaufende Gefährdungsbeurteilung und darauf basierend schnelles, unkonventionelles Denken und Handeln. Wir sorgen uns um die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter und haben nach Möglichkeiten gesucht, diese Güter über die gängigen, bereits umgesetzten Schutzmaßnahmen hinaus zu sichern.

Aus der Suche nach Lösungen für diese herausfordernde Situation ist das GRG Hygiene Mobil entstanden. Es ergänzt die bereits bestehenden Hygienemaßnahmen der GRG. Die mobile Teststation ermöglicht es uns, nach Bedarf und der aktuellen Lage angepasst zu reagieren und unsere Mitarbeiter zu testen. Als Präventionsmaßnahme kann eine regelmäßige Testung mögliche Infektionsquellen frühzeitig erkennen und folgend isolieren. Das Risiko einer Infektion von Mitarbeitern und Kunden wird somit minimiert.

Auf Basis eines Antigen-Schnelltests können wir zielgenau und zügig Mitarbeiter auf das Coronavirus testen. Der Test weist Protein-Bausteine nach, die strukturelle oder funktionelle Bestandteile des Virus sind.

Das GRG Hygiene Mobil startet seinen Testlauf auf dem Parkplatz der Berliner Niederlassung. Eine Ausweitung des Konzepts auf weitere Standorte und spezifische Objekte ist in der Umsetzung.

Weitere News

Für uns ist jeder Müll ein Fall für die Greifzange, ob im Haus oder auf der Straße!

Unter diesem Motto packten wir auch in diesem Jahr wieder tatkräftig bei „Hamburg räumt auf!“ an.

Spyridon Spyrou verstärkt die Geschäftsführung in Hamburg

Zum 01. April 2025 verstärken wir unser Führungsteam und freuen uns Spyridon Spyrou, als neuen Geschäftsführer

Nachhaltige Gebäudereinigung: Unser Beitrag für eine bessere Zukunft

Seit über 100 Jahren steht die GRG Services für Qualität, Verantwortung und Innovation. Was 1920 mit