Es braucht mehr als Wirtschaftlichkeit für gute Zusammenarbeit
Partnerschaften sind wichtig – das gilt in der Liebe wie auch im Geschäftlichen. Andrea Aurin, Einkaufsleiterin bei der GRG und schon seit vielen Jahren in diesem Beruf, weiß, worauf es bei einer guten Partnerschaft mit einem Lieferanten ankommt. Dass eine solche Partnerschaft nicht vom Himmel fällt, sondern erarbeitet, immer von Neuem getestet und auf Augenhöhe stattfindet, erfährt unsere Einkaufsleiterin in ihrer täglichen Arbeit. Regelmäßige Ausschreibungen für potentielle Lieferanten und damit neue Partner, die Wirtschaftlichkeit und Warenverfügbarkeit sicherstellen, gehören zu ihren wichtigsten Tätigkeiten.
Hierbei sind aber nicht nur die sogenannten Hard Facts entscheidend, sondern zunehmend auch weichere Faktoren, die das tägliche Doing sehr vielschichtig machen. Dies gilt im Besonderen, wenn Güter eingekauft werden, die kein klassisches Verbrauchsmaterial sind, sondern dem Unternehmen lange erhalten bleiben sollen. Denn hierbei macht eine vertrauensvolle, starke Partnerschaft mit gemeinsamen Werten und Zielen den entscheidenden Unterschied.
Wir suchen und finden Antworten auf die Fragen für gute Zusammenarbeit
Eine solche Partnerschaft haben wir mit Numatic etabliert, einem international tätigen Hersteller von Reinigungsmaschinen. Seit mehr als über 10 Jahren finden wir zusammen mit unserem Lieferanten anwendungsfreundliche und effiziente Lösungen, die weit über eine rein wirtschaftliche Zusammenarbeit hinausgehen.
Dabei stehen für Andrea Aurin vor allem die Fragen nach Erreichbarkeit, Anpassungsfähigkeit und Zukunftsorientierung im Vordergrund: Ist der Service bundesweit erreichbar; reagiert der Lieferant schnell, auch bei Problemen; versteht er die Herausforderungen eines Gebäudereinigungsdienstleisters und nicht zuletzt: geht er den Weg der Nachhaltigkeit mit uns gemeinsam?
Zusammen mit den Ansprechpersonen von Numatic wurden für diese elementaren Fragen Antworten gesucht. Durch hohe Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und ein Schulungs- und Weiterbildungsangebot, das Mitarbeitende auf beiden Seiten abholt, macht Numatic die Zusammenarbeit nicht nur einfach, sondern hebt sie auf ein höheres Level. Gleichbleibende Ansprechpersonen ermöglichen konstanten, aufeinander aufbauenden und ehrlichen Kontakt, der auch bei Hindernissen prompt, vorausschauend und auf Augenhöhe stattfindet.
Auch die Vertragsstruktur ist so durchlässig, dass, neben einer vertraglich bindenden Rahmenvereinbarung, auch das gesprochene Wort zählt – eine Verlässlichkeit, die besonders im schnelllebigen und reagiblen Reinigungsgeschäft viel Wert ist.

Die Frage nach der Zukunft: wir suchen nach gemeinsamen Werten
Wenn wir über langlebige Partnerschaften sprechen, ist ein Faktor allerdings unerlässlich, auch das gilt in der Liebe wie im Geschäftlichen: die Zukunftsorientierung. Gehen beide Partner in die gleiche Richtung, ziehen sie an einem Strang – dann wird eine rein wirtschaftliche Zusammenarbeit zu einer strategischen Partnerschaft.
Die GRG und Numatic haben sich im Laufe der Jahre immer tiefgreifender und vorausschauender in Themen der Nachhaltigkeit ausgetauscht und sind zusammen auf der Suche nach ökologischer und personeller Ressourcenschonung. Hier geht es um ergonomische und maschinelle Hilfestellungen für das gewerbliche Fachpersonal sowie um das Haushalten von begrenzt zur Verfügung stehenden Rohstoffen und die Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen.
Gerade im Bereich der Nachhaltigkeit denken und gewichten die beiden Inhaber-geführten Mittelständler gemeinsam – für eine starke, strategische Partnerschaft und für eine lebenswerte Zukunft.
Was das konkret bedeutet, erfahren Sie bald – stay tuned.