GRG hält dem Druck der Pandemie im Geschäftsjahr 2020 Stand

GRG Gebäudereinigung Berlin wirtschaftliche Stabilität 2020, erfolgreiche Pandemiebewältigung
Stabil durch die Krise: GRG beweist Stärke im Pandemiejahr 2020

Das Jahr 2020 war für die gesamte Branche der Gebäudereinigung von der der Covid-19-Pandemie geprägt. Einschränkungen für u.a. die Freizeit-, Veranstaltungs-, Fitness- und Hotelbranche und Homeoffice in vielen Unternehmen sorgten daher für erwartbare Umsatzeinbußen bei knapp 65% der Unternehmen.

Auch die GRG Services Gruppe konnte pandemiebedingt ihren überdurchschnittlichen Wachstumskurs der Vorjahre nicht fortsetzen. Insgesamt sind die Umsätze des Konzerns um gut 14% auf 86,9 Millionen Euro zurückgegangen – damit allerdings erfreulicherweise weniger drastisch als erwartet.

Zu verdanken ist dies der Tatsache, dass innerhalb kurzer Zeit auf allen entscheidenden Ebenen und in allen Bereichen die Herausforderungen der Pandemie angenommen und notwendige Umstellungen vorgenommen wurden: Den Gesellschaften der GRG Services Gruppe ist es überwiegend gelungen, die Kostensituation nicht nur beherrschbar zu halten, sondern teilweise sogar zu verbessern.

Im Geschäftsjahr 2020 konnte die GRG somit beweisen, dass sie in der Lage ist, auch krisenbehaftete Geschäftsjahre sehr erfolgreich zu gestalten.

Während des Geschäftsjahres waren gruppenweit durchschnittlich 3927 Mitarbeitende bei der GRG angestellt, darunter 3662 gewerbliche Mitarbeitende, 240 kaufmännisch Angestellte sowie 25 Auszubildende.

Weitere News

Für uns ist jeder Müll ein Fall für die Greifzange, ob im Haus oder auf der Straße!

Unter diesem Motto packten wir auch in diesem Jahr wieder tatkräftig bei „Hamburg räumt auf!“ an.

Spyridon Spyrou verstärkt die Geschäftsführung in Hamburg

Zum 01. April 2025 verstärken wir unser Führungsteam und freuen uns Spyridon Spyrou, als neuen Geschäftsführer

Nachhaltige Gebäudereinigung: Unser Beitrag für eine bessere Zukunft

Seit über 100 Jahren steht die GRG Services für Qualität, Verantwortung und Innovation. Was 1920 mit