Der gemeinnützige Verein Malteser unterstützt mit seinem Projekt Menschen ohne Krankenversicherung genau diese Menschen, die über keine Krankenversicherung verfügen. Sie erhalten damit dringend benötigte medizinische Hilfe. Während sich im Gründungsjahr 2001 das Angebot der damaligen Malteser Migranten Medizin vorwiegend an Menschen richtete, die in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität in Deutschland lebten, ist der größte Teil der Patienten heute legal in Deutschland: Bürger aus den neuen EU-Mitgliedsländern, Besucher aus anderen Ländern, Studenten, die die Regelstudienzeit überschritten haben, aber auch deutsche Mitbürger, zum Beispiel Selbstständige, die ihre private Krankenversicherung nicht mehr bezahlen konnten.
Das Projekt wird durch die GRG in Form von Sach- und Geldspenden unterstützt.