7,5 Millionen Menschen erreichen Hamburg Airport innerhalb von zwei Stunden
Rund 33 Prozent der Passagiere sind Geschäftsreisende
Etwa 58 Prozent der Passagiere kommen aus Hamburg
Als Verkehrsknotenpunkt sichert Hamburg Airport die Mobilität für die gesamte Metropolregion und ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für ganz Norddeutschland. Die hohe Quote an Geschäftsreisenden (rund 33 Prozent) unterstreicht die Bedeutung des Flughafens für die regionale Wirtschaft.
Die Luftverkehrsanbindung ist aus Unternehmenssicht neben dem Angebot an qualifizierten Arbeitskräften und der Verkehrsanbindung durch den Straßenverkehr ein ausschlaggebender Standortfaktor, besonders für international tätige Firmen. Hamburg Airport erleichtert den Unternehmen die Erschließung und Bedienung neuer Absatzmärkte und ist daher Grundvoraussetzung für eine langfriste internationale Wettbewerbsfähigkeit Norddeutschlands.
Für insgesamt 7,5 Millionen Menschen liegt der Flughafen in einer Entfernung von etwa zwei Stunden: Etwa 58 Prozent der Fluggäste kommen aus Hamburg, 28 Prozent aus Schleswig-Holstein, 10 Prozent aus Niedersachsen und 2 Prozent aus Mecklenburg-Vorpommern.
1920 als Großberliner Reinigungs-Gesellschaft gegründet, bietet die GRG heute mit über 3.400 Mitarbeitenden deutschlandweit nachhaltige Reinigungsleistungen. Exzellenter Service, Klimaneutralität und soziales Engagement zählen zu unseren Grundwerten.
© GRG Services 2025